Teilzeit – flexibel zwischen 5 und 25 Wochenstunden, Aufstockung über Projekt-Arbeit möglich
Teilzeit – flexibel zwischen 5 und 25 Wochenstunden, Aufstockung über Projekt-Arbeit möglich
Wir wollen unser wunderbares Team aus professionellen, erfahrenen Fachkräften für Ambulante Hilfen zur Erziehung durch weitere Fachkräfte verstärken. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien durch Einzelfall- und Familienhilfe, leisten Erziehungsbeistand und sozialpädagogische Betreuung, führen Clearings durch und engagieren uns zum Teil in anderen sozialpädagogischen Projekten, wie zum Beispiel dem Projekt „Lust auf Schule“ zur Vermeidung von Schuldistanz.
Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. ist langjährig im Bereich der Ambulanten Hilfen zur Erziehung tätig. Bei unserer Arbeit mit den Familien legen wir großen Wert auf eine ressourcen- und sozialraumorientierte und systemische Herangehensweise.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne noch heute. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail in einer Datei an: bewerbung@nusz.de
Ihre Fragen zu dieser Stelle beantworten Ihnen gerne:
Gudrun Grohmann und Jana Giebert: hze@nusz.de / 030 32513714 (AB)
Träger der Einrichtung ist das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden von Berlin. Der Hauptsitz und die zentrale Geschäftsstelle des gemeinnützigen Vereins befinden sich auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin Tempelhof.
Wir unterstützen dabei, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklungen mit eigener Initiative voranzutreiben, sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu schaffen. In über 30 Einrichtungen und Projekten arbeiten derzeit rund 300 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement und Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Interessen unserer Mitarbeitenden gestalten seit 38 Jahren die Art, wie wir zusammenarbeiten – seit 2022 auch mit Betriebsrat.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Werderstr. 12
12105 Berlin
Unsere Einsätze finden überwiegend im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, aber auch in anderen Bezirken Berlins statt.