View job here

in Teilzeit mit 28 bis 30 Wochenstunden

ab 01.07.2025 zunächst befristet bis 31.12.2025

Wir über uns

Unsere Mobile Stadtteilarbeit gestaltet sich als hinausreichende Sozialarbeit im öffentlichen Raum. Diese ist auf Gemeinschaftsförderung, gemeinschaftliche Konfliktbearbeitung und Einsamkeitsprävention ausgerichtet und erfolgt nach den Prinzipien der Gemeinwesenarbeit.

Der Schwerpunkt liegt darauf, das Zusammenleben in der Nachbarschaft zu stärken. Durch vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und Begegnungsangebote entstehen regelmäßig Gelegenheiten für Austausch und gelebte Gemeinschaft. Dabei sind alle Menschen im Stadtteil eingeladen, aktiv mitzuwirken und ihre Wünsche sowie Anregungen einzubringen. Für unser Zweierteam des Projektes im Einsatzgebiet Mariendorf Ost suchen wir Dich.

Deine Aufgaben

  • aktivierende soziale Arbeit mit Methoden der Gemeinwesenarbeit
  • Projekt- und Veranstaltungsorganisation
  • Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeptarbeit, Berichtswesen, Dokumentation

Unsere Anforderungen

  • abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
  • vorzugsweise Berufserfahrung in der Gemeinwesenarbeit
  • ausgeprägte sozial-kommunikative Kompetenz, Freundlichkeit, Empathie und Teamgeist
  • organisatorische Fähigkeiten und Belastbarkeit (Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der klassischen Arbeitszeiten an Wochenenden sowie nachmittags/abends)
  • strukturiertes, selbständiges und vertrauenswürdiges Arbeiten 
  • Kenntnisse in Grafikdesign und Canva

Unser Angebot

  • verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • faire, branchenübliche Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub, plus 24. und 31.12. bezahlt frei
  • regelmäßige Weiterbildung und Supervision
  • Gesundheitskurse und Prävention
  • Einarbeitungskonzept des Trägers und fachliche Begleitung
  • bei Interesse: internationale Austauschprogramme
  • engagierte Mitarbeiter*innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld

Kontakt und Wissenswertes

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne noch heute über unser Online-Formular am Ende dieser Stellenanzeige. Du kannst auf „Online bewerben“ klicken und Dir das Formular vorab ansehen. Die eigentliche Bewerbung erfolgt erst im nächsten Schritt durch „Bewerbung absenden“. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. ist ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden von Berlin. Der Hauptsitz und die zentrale Geschäftsstelle des gemeinnützigen Vereins befinden sich auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin Tempelhof.
Wir unterstützen dabei, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklungen mit eigener Initiative voranzutreiben, sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu schaffen. In über 30 Einrichtungen und Projekten arbeiten derzeit rund 300 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement und Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Interessen unserer Mitarbeitenden gestalten seit 38 Jahren die Art, wie wir zusammenarbeiten – seit 2022 auch mit Betriebsrat.

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Unser Standort

Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Viktoriastr. 13
12105 Berlin