in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden, ab sofort, unbefristet
in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden, ab sofort, unbefristet
Wir stellen pädagogische Fachkräfte oder Fachkräfte für Integration im Bereich Offener Ganztagsbetrieb (OGB) an einer Grundschule ein. Unsere pädagogischen Fachkräfte gestalten aktiv den „Lebensraum Schule“ mit vielfältigen Angeboten. Wir kümmern uns neben schulischer Lernförderung und Unterstützung im Unterricht auch um Freizeitspaß und Entspannung mit einem abwechslungsreichen, offenen pädagogischen Angebot. Unsere Stelle eignet sich sowohl zum Berufseinstieg als auch mit Berufserfahrung oder für Ihren Weg einer pädagogischen Karriere im Träger mit über 300 Mitarbeiter*innen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne noch heute. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Gerne führen wir auch vorab ein unverbindliches, vertrauliches Gespräch:
Konstanze Moritz (Leitung): 030 78095477 / schulburg@nusz.de
Träger der Einrichtung ist das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V., ein sozial-kulturell tätiges Unternehmen mit vielfältigen Angeboten im Süden von Berlin. Der Hauptsitz und die zentrale Geschäftsstelle des gemeinnützigen Vereins befinden sich auf dem Gelände der ufaFabrik in Berlin Tempelhof. Wir unterstützen, gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Entwicklungen mit eigener Initiative voranzutreiben, sowie Akzeptanz und Toleranz für unterschiedliche Lebensweisen zu schaffen. In über 30 Einrichtungen und Projekten arbeiten derzeit rund 290 Mitarbeiter*innen mit viel Engagement und Unterstützung von zahlreichen Ehrenamtlichen. Die Interessen unserer Mitarbeitenden gestalten seit 38 Jahren die Art, wie wir zusammenarbeiten – seit 2022 auch mit Betriebsrat.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Offener Ganztagsbetrieb an der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld
OGB Schulburg
Schulenburgring 7-11
12101 Berlin
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Viktoriastraße 13
12105 Berlin